"Miteinander - Füreinander".
Im Geist der Stifter unserer Einrichtung liegt unserer Fokus auf der ganzheitlichen Betreuung unserer Patientinnen und Patienten. In christlicher Tradition Krankheiten zu heilen und Leiden zu lindern, ist uns Verpflichtung und Anspruch zugleich. Seit 1996 ist unsere Einrichtung Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Wir haben eine große Verantwortung für die Ausbildung von Medizinstudenten übernommen, auf die wir sehr stolz sind.
Über qualitativ hochwertige Standards in der medizinischen Versorgung und die menschliche Zuwendung hinaus, legen wir Wert auf eine patientenorientierte, aktivierende Pflege. In schweren Lebenssituationen und Krankheitsphasen begleiten zudem unsere Seelsorger, Psychologinnen, Psychologen, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter unsere Patientinnen und Patienten. Im Jahr 2002 hat die Stiftung „St. Johann Nepomuk” unseren Krankenhausbetrieb in die Trägerschaft der "Katholischen Hospitalvereinigung Thüringen gGmbH" übergeben.
Nunmehr verfügen wir in unseren 8 Fachkliniken und einem Institut für bildgebende Diagnostik über mehr als 420 vollstationäre Betten. Jährlich versorgen unsere rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ca. 56.000 Patientinnen und Patienten, verteilt auf etwa 18.000 voll- und teilstationäre sowie über 38.000 ambulante Behandlungen.
Wir setzen jeden Tag alles daran, dass Sie in unserem Haus bestens betreut werden und sich wohlfühlen.