Bild eines Patienten, der sich mit einer vertrauten Person im Außenbereich unterhält
Ehrenamtliche Patientenbegleitung
am KKH Erfurt

Im Mittelpunkt unserer Begleitung stehen
die Patien­tinnen und Patienten

WAHRNEHMEN. MITGEHEN. ZUHÖREN. 
VERSTEHEN. BLEIBEN. LOSLASSEN.

Im Rahmen unserer individuellen Patientenbegleitung unterstützen wir Sie gern in all diesen Situationen und immer dann, wenn Sie Hilfe benötigen. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ein offenes Ohr für Ihre Probleme, Sorgen, Wünsche und können, auf Wunsch, auch Kontakt zu einer Seelsorgerin oder einem Seelsorger herstellen.
Scheuen Sie sich nicht, das Stationspersonal anzusprechen, wir sind für Sie da.

Ich bin für Sie da

Bild von Annette Hübner-Postweiler (Leiterin Ehrenamtliche Patientenbegleitung am KKH Erfurt)
Annette Hübner-PostweilerLeiterin Ehrenamtliche Patientenbegleitung
Bild mit Pflegerin und älterer Dame, die herzlich miteinander lachen

 

Sie wollen mitarbeiten und 

  • sind offen und gesprächsbereit,
  • haben Freude im Umgang mit anderen Menschen,
  • besitzen Einfühlungsvermögen und Geduld,
  • verfügen über Sensibilität für den Alltag im Kranken­haus und sind
  • zudem zuverlässig und verschwiegen?

Dann können wir Ihnen mit der Patientenbegleitung ein Ehrenamt anbieten, bei dem Sie mit Menschen zusammenkommen, die Ihrer Unter­stützung mit Dankbarkeit begegnen, bei dem Sie mit Menschen gleichen Engagements zusammentreffen und bei dem Sie von erfahrenen Fachkräften jederzeit unterstützt werden.
Unser Dienst ist nicht konfessionsgebunden, dennoch ist eine offene Einstellung gegenüber dem christlichen Glauben bei der Betreuung unserer Patien­tinnen und Patienten wichtig.

Wenn Sie interessiert sind, können Sie gern mit uns in Kontakt treten. 
Wir sind immer dienstags in der Zeit von 10 bis 14 Uhr für Sie da - wenn Sie spontan kommen wollen, melden Sie sich bitte am Empfang. Natürlich können wir auch individuelle Termine verabreden, bitte rufen Sie uns an oder schicken uns eine E-Mail.