Ein guter Ernährungszustand ist bei der Behandlung von Krebs sehr wichtig. Tumorbedingte Beschwerden und Therapienebenwirkungen wie Übelkeit/Erbrechen, Schluckstörungen oder Appetitlosigkeit führen häufig zu Problemen bei der Nahrungsaufnahme. Das kann den Therapie-Erfolg negativ beeinflussen und zu einem Verlust von Lebensfreude, Genuss und Entspannung führen.
Häufig gestellte Fragen von Betroffenen, wie zum Beispiel „Wie kann ich mich ernähren?“, „Wie kann ich einen Gewichtsverlust vermeiden?“ oder „Wie kann ich einen Nährstoffmangelausgleichen?“ möchten wir an diesem Nachmittag gerne für Sie beantworten.
Neben Kaffee und Kuchen bieten wir Ihnen zusätzlich das Ausprobieren von verschiedenen Trinknahrungen mit Rezepturen an.
Der Nachmittag findet auf der Station 2 Rot (Ebene 2, Rotes Haus) von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr statt.
Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen.
Ihre onkologischen Fachschwestern
Sr. Christin, Sr. Sarah, Sr. Anna sowie die Kolleginnen für die Ernährungsberatung Kirsten Jünemann und Michaela Schieck