Das Zentrum für Gefäßmedizin ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss der Bereiche Angiologie, interventionelle Radiologie, Gefäßchirurgie und Diabetologie.
Die Gefäßmedizin am KKH Erfurt verfügt über ein breites Behandlungsspektrum. Es erstreckt sich von komplexen Eingriffen an der Hauptschlagader über die Hals-, Arm-, Becken- und Beinschlagader bis hin zu den Fußgefäßen.
Hybridengriffe, die Kombination von endovaskulär/interventioneller und offener gefäßchirurgischer Revaskularisation (Wiederherstellung der Durchblutung) werden routinemäßig durchgeführt.
Erkrankungen des venösen Gefäßsystems (Krampfadern) und dessen Folgeerkrankungen, insbesondere die Therapie der chronischen Wunden sowie die Anlage von Dialysezugängen (Demerkatheter- und Shuntanlage) ergänzen das Behandlungsspektrum.
Unsere Gefäßpatientinnen und -patienten sind auf einer gemeinsamen 30-Betten-Station untergebracht und werden täglich interdisziplinär visitiert. Im Ergebnis erhalten sie eine individuell maßgeschneiderte und bedürfnisorientierte Therapie. Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst und mit der (ggf. notwendigen) Pflegeüberleitung durch zertifizierte Wundexpertinnen und -experten wird die Betreuung und Weiterbehandlung in Absprache mit den ambulant tätigen ärztlichen Kolleginnen und Kollegen gewährleistet.
Kontakt und Terminvereinbarung für die Gefäßmedizin
Tel.: 0361 654-1228
E-Mail: gefaesszentrum@kkh-erfurt.de
oder Sekretariat der Klinik für Allgemein-, Visceral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Frau Nadine Kaps
Tel.: 0361 654-1201
Fax: 0361 654-201201
E-Mail: visceralchirurgie@kkh-erfurt.de
Weitere Kontakte
Intensivstation
Tel.: 0361 654-1302
Station 3 GELB
Tel.: 0361 654-1220
Pflegeüberleitung
Tel.: 0361 654-1619
Sozialdienst
Tel.: 0361 654-1617
Donnerstag: 9.00 bis 12.00 Uhr
Der Mensch ist Mittelpunkt unserer Untersuchungen und Behandlungen. Unsere Expertise stützt sich auf Erfahrung, moderne Geräte und etablierte Diagnostik- und Therapieverfahren. Gemeinsam mit Ihnen werden die Befunde auf Augenhöhe besprochen. Sie werden nicht nur informiert, sondern ausführlich beraten.
Ein besonderes Merkmal unseres Hauses ist die unkomplizierte professionelle wertschätzende Interaktion, nicht nur mit dem uns Anvertrauten, sondern auch im kollegialen Umgang zwischen den einzelnen Fachabteilungen. Wir unterstützen und begleiten Sie.