Das Metabolic Center im KKH Erfurt besteht aus einem interdisziplinären Team, das sich mit den Schwerpunkten der Stoffwechselmedizin beschäftigt und als Idee ab dem Jahr 2020 um die Initiatoren Dr. med. Jörg Pertschy, Prof. Dr. med. Henri Wallaschofski und Dr. med. Sven Becker entstanden ist.
Menschen mit Stoffwechselerkrankungen in jeder Form (zum Beispiel Akutprobleme, Behandlung von Spätkomplikationen, Sicherung einer Therapie nach aktuellen medizinischen Leitlinien) möchten wir hiermit eine Anlaufstelle bieten.
Das Tätigkeitsfeld des Metabolic Center-Teams umfasst sämtliche Spektren der Stoffwechselmedizin. Diabetes mellitus, Schilddrüsen- oder Nebennierenerkrankungen und Adipositas werden hier beispielhaft durch Internisten, Endokrinologen, Diabetologen, Allgemeinchirurgen, Diabetes- und Ernährungsberater diagnostiziert, beraten und therapiert.
Das KKH Erfurt ist seit 2024 als “Klinik mit Diabetes im Blick” von der Deutschen Diabetes Gesellschaft zertifiziert worden und sichert die Versorgung von Menschen mit Diabetes leitliniengerecht. Seit 2023 ist auch eine ambulante diabetologische Versorgung im KKH gewährleistet.
Ein zusätzlicher Schwerpunkt ist die spezialisierte Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden, beispielsweise mit diabetischem Fußsyndrom, Charcot-Fuß und venösen/arteriellen Ulzerationen. Dabei ist die Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen (Angiologen, Gefäßchirurgen, Radiologen, Venenspezialisten etc.) im Haus gewährleistet.
Ein Ziel des Metabolic Center ist die weitere Etablierung eines Wundboards, um entsprechenden Patientinnen und Patienten eine intersektorale Behandlung zu ermöglichen. Einbezogen sind hier Ärztinnen, Ärzte (auch ambulant Tätige), Wundschwestern, Podologen und Orthopädieschuhmacher.