eingefärbtes Bild eines Mannes, der sich ans Herz fasst
Heart Failure Unit (HFU) / Herzinsuffizienz-Schwer­punkt­klinik am KKH Erfurt

Moderne Medizin für Ihre Gesundheit

Unsere Klinik für Innere Medizin II / Kardiologie und Internistische Intensivmedizin am KKH Erfurt ist durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz und Kreislaufforschung e.V. (DGK) als „HFU-Schwerpunktklinik" zertifiziert worden. Das bedeutet für Sie als Patientin oder Patient: Expertise, Behandlungskompetenz und rund um die Uhr alle therapeutischen Möglichkeiten zur Behandlung der akuten Herzinsuffizienz – je nach Schweregrad der Erkrankung.

Sie profitieren zudem vor allem vom breiten sektorübergreifenden HFU-Versorgungsnetzwerk zwischen ambulanten und klinischen Partnern. Wie auch im Rahmen unserer Chest Pain Unit (CPU) kooperiert das KKH Erfurt mit dem überregionalen HFU-Zentrum des Universitätsklinikums Jena sowie weiteren kardiologischen Praxen in Erfurt und Umgebung.

Besonderheiten unserer HFU-zertifizierten Schwer­punkt­klinik

  • 24h/7 Tage-Bereitschaft in unseren auf höchstem technischen Niveau ausgestatteten Herz­katheter­laboren
  • 24h/7 Tage-Kooperation mit der CPU (Brustschmerzzentrum) in unserem Haus
  • Rufbereitschaft eines Herzteams (einschließlich Fachärztinnen und -ärzten)
  • Anbindung an die Intensivstation mit 10 Beatmungsplätzen
  • elektrophysiologische Diagnostik und Therapie; interventionelle Therapie von Herzrhythmusstörungen
  • Schrittmacher-/ICD-Kontrollen: 24h/7 Tage-Möglichkeit zu Implantationen gängiger Schrittmacher-, Defibrillatoren- und Resynchronisationssysteme
  • Anwesenheit spezialisierter kardiologisch geschulter Pflegekräfte/Assistentinnen/Assistenten
  • ECLS (ein Verfahren der maschinellen Herz-Kreislaufunterstützung, bei der die Pumpfunktion des Herzens teilweise oder komplett von einer Pumpe übernommen wird)
  • Impella (Herzunterstützungssystem, das der temporären Unter­stützung der linken und rechten Herzhälfte bei einem Kardiogenen Schock dient) 

Sprechen Sie uns gern an

Bild von Prof. Dr. med. Henning Ebelt (Ärztlicher Direktor am KKH Erfurt)
Bild von Prof. Dr. med. Henning Ebelt (Ärztlicher Direktor am KKH Erfurt)
Prof. Dr. med.Henning EbeltChefarzt der Klinik für Innere Medizin II / Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
Ärztlicher Direktor
Prof. Dr. med.Henning EbeltChefarzt der Klinik für Innere Medizin II / Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
Ärztlicher Direktor
Bild von Dr. med.Matthias Wiora (Ltd. Oberarzt in der Klinik für Innere Medizin II / Kardiologie und Internistische Intensivmedizin am KKH Erfurt)
Bild von Dr. med.Matthias Wiora (Ltd. Oberarzt in der Klinik für Innere Medizin II / Kardiologie und Internistische Intensivmedizin am KKH Erfurt)
Dr. med.Matthias WioraLeitender Oberarzt der Klinik für Innere Medizin II / Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
Dr. med.Matthias WioraLeitender Oberarzt der Klinik für Innere Medizin II / Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
Bild von Tip Dr. (Univ. Istanbul) Ahmet Hakan Bayri (Ltd. Oberarzt und Leiter der Elektrophysiologie und Rhythmologie am KKH Erfurt)
Bild von Tip Dr. (Univ. Istanbul) Ahmet Hakan Bayri (Ltd. Oberarzt und Leiter der Elektrophysiologie und Rhythmologie am KKH Erfurt)
Tip Dr. (Univ. Istanbul)Ahmet Hakan BayriLeiter der Elektrophysiologie und Rhythmologie
Ltd. Oberarzt der Klinik für Innere Medizin II / Kardiologie & Internistische Intensivmedizin
Tip Dr. (Univ. Istanbul)Ahmet Hakan BayriLeiter der Elektrophysiologie und Rhythmologie
Ltd. Oberarzt der Klinik für Innere Medizin II / Kardiologie & Internistische Intensivmedizin