Drohnenaufnahme vom Gelände des Katho­lischen Kranken­hauses Erfurt (Urheber: Alexander Michel)
Moderne Medizin für Ihre Gesundheit - unsere Zentren

Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über alle unsere medizinischen Zentren. Jedes dieser Zentren zeichnet sich durch eine interdisziplinäre Zusammen­arbeit, speziell geschultes und ausgebildetes Personal sowie eine enge Vernetzung mit Expertinnen und Experten aus. So garantieren wir Ihnen eine ganzheitliche Betreuung, die auf modernster medizinischer Ausstattung und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. 
Unter dem Dach eines jeden Zentrums bieten wir Ihnen eine umfassende Gesundheitsversorgung, die weit über die reine Behandlung hinausgeht. Ob durch die Kooperation mit externen Spezialisten oder durch unsere vielseitige Fachkompetenz im Haus – Ihr Wohl steht bei uns im Mittelpunkt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie sich professionell und einfühlsam betreuen – für Ihre Gesundheit.

Unsere Zentren in der Übersicht

Adipositas­zentrum (zertifiziert)
Adipositas­zentrum (zertifiziert)

Die krankhafte Fettleibigkeit – auch „morbide Adipositas“ genannt – nimmt in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter zu. Eine Änderung dieses Trends ist nicht abzusehen. War sie früher noch eine Randerscheinung, ist sie heute allgegenwärtig zu beobachten und betrifft alle Gesellschafts- und Altersgruppen.
Sie steht in engem Zusammenhang mit vielen anderen Erkrankungen wie z. B. Bluthochdruck und Störungen des Zuckerstoffwechsels bis hin zum Diabetes mellitus Typ II, um nur einige von ihnen zu nennen. Die Vorbeugung und Therapie der Adipositas ist eine sehr wichtige Aufgabe, welche aber oft nicht allein zu bewältigen ist und medizinische Betreuung sowie gegebenenfalls auch einer operativen Behandlung bedarf.

mehr erfahren

Beckenbodenzentrum
Beckenbodenzentrum

Das Beckenbodenzentrum im Katho­lischen Kranken­haus „St. Johann Nepomuk“ Erfurt ist ein interdisziplinäres Zentrum, das die Zusammen­arbeit der Bereiche Gynäkologie, Urologie und Chirurgie (Koloproktologie) koordiniert.

mehr erfahren

Brustschmerz-Zentrum (CPU, zertifiziert)
Brustschmerz-Zentrum (CPU, zertifiziert)

In der Chest Pain Unit unserer Klinik werden Patien­tinnen und Patienten mit akuten Brustschmerzen schnell und kompetent untersucht, so dass nach einer Diagnose sofort die entsprechende Therapie eingeleitet werden kann.

mehr erfahren

EndoProthetikZentrum (zertifiziert)
EndoProthetikZentrum (zertifiziert)

Der fortschreitende Verschleiß von Gelenken (Arthrose) kann im Verlauf zu Schmerzen und Einschränkungen der Beweglichkeit und letztendlich zu einer Minderung der Lebensqualität führen. Haben konservative Behandlungsmethoden versagt, kann mit der Ver­sor­gung eines Kunstgelenkes oftmals ein schmerzfreies Leben mit mehr Mobilität erzielt werden.

mehr erfahren

Herzinsuffizienz-Schwerpunktklinik (zertifiziert)
Herzinsuffizienz-Schwerpunktklinik (zertifiziert)

Unsere Klinik für Innere Medizin II / Kardiologie und Internistische Intensivmedizin am KKH Erfurt ist durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz und Kreislaufforschung e.V. (DGK) als „HFU-Schwerpunktklinik" zertifiziert worden. Das bedeutet für Sie als Patientin oder Patient: Expertise, Behandlungskompetenz und rund um die Uhr alle therapeutischen Möglichkeiten zur Behandlung der akuten Herzinsuffizienz – je nach Schweregrad der Erkrankung.

mehr erfahren

Metabolic Center (zertifiziert)
Metabolic Center (zertifiziert)

Das Metabolic Center im KKH Erfurt besteht aus einem interdisziplinären Team, das sich mit den Schwerpunkten der Stoff­wechsel­medizin beschäftigt und als Idee ab dem Jahr 2020 um die Initiatoren Dr. med. Jörg Pertschy, Prof. Dr. med. Henri Wallaschofski und Dr. med. Sven Becker entstanden ist. 

mehr erfahren

Uroonkologisches Zentrum (zertifiziert)
Uroonkologisches Zentrum (zertifiziert)

Unser Zentrum besteht aus mehr als 20 Partnern, die nach festgelegten Qualitätskriterien eng kooperieren, um die Diagnose, die Behandlung und die Nachsorge des Prostata-, des Harnblasen- und des Nierenkarzinoms weiter zu optimieren. 

mehr erfahren

Schilddrüsenzentrum
Schilddrüsenzentrum

In unserer Schilddrüsensprechstunde besprechen wir mit Ihnen im Rahmen einer möglichen OP-Vorbereitung die unterschiedlichen Symptome der erkrankten Schilddrüse sowie die besonderen Behandlungsformen der Über- und Unterfunktion der Schilddrüse

mehr erfahren

Viszeral­onkologisches Zentrum (zertifiziert)
Viszeral­onkologisches Zentrum (zertifiziert)

Die Diagnose Krebs trifft die Betroffenen in der Regel unvorbereitet. Sie stehen mit beiden Beinen im Leben und ein einziger Tag, ein einziges Wort verändert alles. Krebs. Plötzlich haben Sie das Gefühl, der Boden wird Ihnen unter den Füßen weggezogen. Es braucht eine gewisse Zeit, sich an den Gedanken zu gewöhnen, dass das Leben nun etwas anders verläuft als geplant. Aber: Lassen Sie sich nicht entmutigen!

mehr erfahren

Zentrum für Gefäßmedizin
Zentrum für Gefäßmedizin

Das Zentrum für Gefäßmedizin ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss der Bereiche Angiologie, interventionelle Radiologie, Gefäß­chirurgie und Diabetologie. Die Gefäßmedizin am KKH Erfurt verfügt über ein breites Behandlungs­spektrum. Es erstreckt sich von komplexen Eingriffen an der Hauptschlagader über die Hals-, Arm-, Becken- und Beinschlagader bis hin zu den Fußgefäßen. 

mehr erfahren

Zentrum für robotische Operationen
Zentrum für robotische Operationen

Im Katho­lischen Kranken­haus kommt der DaVinci-X® derzeit in der Klinik für Urologie und Kinder­urologie, in der Klinik für Allge­mein-, Visceral-, Thorax- und Gefäß­chirurgie sowie in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe zum Einsatz. In der Urologie betrifft dies vor allem die Prostataentfernung im Fall einer Krebserkrankung oder die komplexen minimal-invasiven Operationen an der Niere, wie z.B. organerhaltender Tumor­chirurgie. 

mehr erfahren