An vorderster Stelle unserer Tätigkeit steht die Versorgung von Unfallopfern und Schwerstverletzten nach den aktuellsten Methoden der Unfallchirurgie. Unsere Klinik ist durch die Berufsgenossenschaften zum Verletzungsartenverfahren (VAV) zugelassen sowie als zertifiziertes, lokales Traumazentrum in das Traumanetzwerk „Thüringen” (Trauma=Unfälle und ihre körperlichen Folgen) eingebunden.
Seit 2015 bieten wir als zertifiziertes Endoprothetikzentrum das gesamte Spektrum des Gelenkersatzes an Hüfte und Knie sowie der Revisionschirurgie an. In unserer Klinik behandeln wir pro Jahr rund 1.700 Patientinnen und Patienten stationär und führen rund 2.500 ambulante und stationäre Operationen durch. Hierbei erfreut sich die Ambulanz "St. Johann Nepomuk" unseres Krankenhauses wachsenden Zuspruchs. Da wir dort nicht nur unsere regelmäßigen Sprechstunden anbieten, sondern auch kleinere Eingriffe wie Operationen am Gelenkknorpel oder die Materialentfernung nach operativ versorgten Knochenbrüchen realisieren.
Im Rahmen unseres ganzheitlichen Therapiekonzepts erfolgt die Behandlung in engem Kontakt mit unserer hauseigenen Physiotherapie. Für die Zeit nach Ihrem stationärem Aufenthalt hilft Ihnen das Team unseres Sozialdienstes, die für Sie optimale Form der Nachbetreuung zu finden (z.B. Anschlussheilbehandlung, Überleitung zur häuslichen Pflege, geriatrische Nachsorge etc.).
Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulentherapie
Sekretariat: Frau Sylvia Büttner
Tel.: 0361/ 654-1211
Fax: 0361/ 654-201211
E-Mail: unfallchirurgie@kkh-erfurt.de
nach Vereinbarung
telefonische Anmeldung: 0361 654-1211
Mo 11 - 13 Uhr
Do 12:30 - 14:30 Uhr
Mo, Di, Mi und Fr
8 - 11 Uhr
Dienstag
8 - 11 Uhr
Mittwoch
11 - 13:30 Uhr
Donnerstag
12 - 14 Uhr