

Diagnostik
Zur Diagnostik steht ein neurophysiologisches Labor zur Verfügung. Hier führen wir Hirnstrombilder (Elektroenzephalografie = EEG), Untersuchungen der Muskeln (Elektromyografie = EMG), der Nerven (Elektroneurografie = ENG) sowie kompletter Funktionssysteme des Nervensystems (evozierte Potenziale) durch.
Über vernetzte Arbeitsplätze können die Untersuchungsergebnisse zudem direkt in Bezug zu den Untersuchungen anderer Fachbereiche, z.B. der Radiologie, gesetzt werden.
Unsere Klinik ist anerkannte Suchthilfeeinrichtung des Freistaates Thüringens und Traumaambulanz des Freistaates Thüringen.
Behandlungsspektrum
Zum Behandlungsspektrum gehören tiefenpsychologische und verhaltenstherapeutische Psychotherapie, moderne Pharmakotherapie, Ergotherapie, Körper- und Bewegungstherapie, Entspannungstherapie, Musiktherapie, sozialpädagogische Beratung und Licht- und Wachtherapie.
Ein umfangreicher Konsiliar- und Liaisondienst für alle psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Fragestellungen der anderen Fachdisziplinen ergänzt unser Angebot. So stellen wir im Bedarfsfall die nervenärztliche Mitversorgung von Patienten sicher, die sich bereits wegen einer anderen Krankheit im Krankenhaus befinden.