Bilder einer Ärztin in der Gynäkologie
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am KKH Erfurt

Moderne Medizin für Ihre Gesundheit

Liebe Patien­tinnen, herzlich willkommen in unserer Klinik.

Im Bereich der Frauenheilkunde bieten wir Ihnen, neben einer individuellen familienzentrierten Geburtshilfe, in der Gynäkologie ein ebenso breites Spektrum moderner Behandlungsmethoden, einschließlich plastisch-rekonstruktiver Operationen an. In unserer Klinik behandeln wir operativ pro Jahr ca. 2.600 Patien­tinnen, zudem erblicken jährlich rund 500 Kinder in unserem Kreißsaal das Licht der Welt. Informieren Sie sich gern über unser gynäkologisch - geburtshilfliches Leistungsspektrum oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unserem Team. Wir freuen uns auf Sie!

Diagnose, Behandlung und Nachsorge: Unser Leistungs­angebot

Gynäkologie
Gynäkologie

In der Gynäkologie kümmert sich unser Experten-Team um sämtliche Erkrankungen und Verän­derungen  der Genitalorgane, des Beckenbodens, der Blase und der Brust.

  • hohe operative Kompetenz (ca. 2.600 Eingriffe / Jahr)
  • schonende OP-Methoden durch minimal-invasive Chirurgie
  • interdisziplinäres Robotikzentrum / Durchführung von roboter­assistierten (DaVinci®) Operationen
  • operative Behandlung von Senkungszuständen der Scheide, der Blase und des  Enddarm sowie Inkontinenz (Harninkontinenz, Stuhlinkontinenz) behandelt mit Eigengewebe oder Netzeinlage (vaginal oder laparoskopisch)
  • plastische Beckenbodenrekonstruktionen
  • mimimalinvasive urogynäkologische Operationstechniken (Schlingenoperationen, Unterspritzungen der Harnröhre) zur Therapie der Belastungsinkontinenz
  • Therapie der überaktiven Blase: medikamentös, Botox-Injektion in die Blase
  • minimal-invasive Behandlung (Bauchspiegelung) von Myomen und Endometriose
  • Spezialsprechstunden:  
    • z.B. Urogynäkologie mit eigenem urodynamischen Messplatz zur Messung des Blasendrucks,
    • Myomsprechstunde,  
    • Endometriosesprechstunde
Onkologische Gynäkologie
Onkologische Gynäkologie
  • operative Eingriffe - einschließlich minimal­invasiver - bei allen bösartigen Tumorerkrankungen der weiblichen Genitalien mittels Sentineltechnik
  • Durchführung von roboter­assistierten (DaVinci®) Operationen
  • plastisch-rekonstruktive Chirurgie
  • Durchführung ambulanter Operationen (Ausschabung, Bauchspiegelung, Kegelschnitt Muttermund, Lasertherapie) im eigenen ambulanten Operationsbereich unseres Hauses
  • interdisziplinäre Behandlung  gynäkologischer Krebserkrankungen  gemeinsam mit der Klinik für Urologie und Kinder­urologie und der Klinik für Allge­mein-, Visceral-, Thorax- und Gefäß­chirurgie im Rahmen des onkologischen Tumorboards
Zentrum für minimal­invasive Chirurgie
Zentrum für minimal­invasive Chirurgie
  • Durchführung von roboter­assistierten (DaVinci®) Operationen
  • minimal-invasive Eingriffe (kein Bauchschnitt) bei der Gebärmutterentfernung (Operation über die Scheide bzw. laparoskopisch)
  • minimal-invasive, organerhaltende Operationsverfahren zur Myomentfernung sowie bei  Befunden am Eierstock
  • Spiegelung der Gebärmutter und gleichzeitiger Entfernung von Myomen, Polypen
Beckenbodenzentrum
Beckenbodenzentrum

Unser interdisziplinäres Beckenbodenzentrum hier im Katho­lischen Kranken­haus „St. Johann Nepomuk” Erfurt koordiniert die Zusammen­arbeit der Bereiche Gynäkologie, Urologie und Chirurgie (Koloproktologie).

Geburtshilfe
Geburtshilfe

Unser geburtshilfliches Team bietet in einem familiären und modernen Umfeld eine fürsorgliche, individuelle Begleitung rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.

mehr erfahren

Zertifikate
Zertifikate
Qualitätsbericht
Qualitätsbericht

Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

unter der Leitung von
Dr. med.Oliver HeineChefarzt
Dr. med.Oliver HeineChefarzt
MUDr. (Univ. Prag)Martina HasilovaLtd. Oberärztin
MUDr. (Univ. Prag)Martina HasilovaLtd. Oberärztin

Ihr Kontakt zu uns

Sekretariat der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Frau Sabine Sturmhöfel

Tel.: 0361/ 654-1501
Fax: 0361/ 654-201501
E-Mail: gyngeb@kkh-erfurt.de

Sprechstunden

Anmeldung zur Geburt / Geburtsplanungs-Sprechstunde

nach telefonischer Anmeldung unter
0361 654-1510

Chefarztsprechstunde

nach telefonischer Anmeldung

Vorstationäre ambulante Sprechstunde

nach telefonischer Anmeldung
Mo 8 – 11 Uhr
Di  9 – 11:30 Uhr
Do 9 – 11 Uhr

Vorstationäre Sprechstunde

nach telefonischer Anmeldung

Kontinenz-Sprechstunde

nach telefonischer Anmeldung

Unsere Ärztinnen und Ärzte
in der Übersicht

  • MUDr. (Univ. Brünn) Petr Cechovsky
    Oberarzt
  • Dr. med. Anke Schumann
    Oberärztin
  • Dr. med. Veljko Bukvic
    Oberarzt
  • Aila Müller
    Assistenzärztin
  • Stefanie Raith
    Fachärztin
  • Diana Tran Thuy Dung
    Assistenzärztin
  • Dr. med. Andrea Abicht
    Assistenzärztin
  • Jacqueline Tania Tchokwansi Ngouabe
    Assistenzärztin
  • Olivia Vogt
    Assistenzärztin
  • Galina Wirth
    Assistenzärztin
  • Maria Möckel
    Physician Assistant
Bild des Teams der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am KKH Erfurt
Bild eines schlafenden Babys (Geburtshilfe am KKH Erfurt)

Geborgen geboren - Geburtshilfe am KKH Erfurt

Familiär, geborgen und sicher - mit diesem hohen Anspruch begleiten und unterstützen wir in unserer Klinik jährlich zwischen 500 und 600 Geburten. Wir verfügen über drei Entbindungsräume (einer davon mit großer Entbindungswanne) sowie über einen Sectio-Operationssaal, der sich direkt im Bereich des Kreißsaals befindet.

Unser Ziel ist es, eine individuelle, beziehungsgeleitete Geburtshilfe zu verwirklichen. Zugleich bieten wir Ihnen im Bedarfsfall die Sicherheit der modernen Medizin.

mehr erfahren