
Der Palliative Konsil- und Beratungsdienst
ist ein ergänzendes Angebot für unheilbar Erkrankte mit dem Ziel einer gebesserten individuellen Versorgung und der damit angestrebten Linderung schwerer und belastender Symptome. Es richtet sich nicht nur an Tumorerkrankte, sondern auch an Patientinnen und Patienten mit fortschreitend verlaufenden nichtheilbaren Erkrankungen von Herz, Lunge, Leber, Niere, des Nerven- und des Gefäßsystems.
Unser Team besteht aus dem palliativmedizinischen ärztlichen Dienst, Pflegekräften mit Palliative Care Ausbildung und einer Psychologischen Psychotherapeutin. Wir beraten Sie und Ihre Zugehörigen während Ihres stationären Aufenthaltes im Rahmen eines palliativem Behandlungsansatzes. Je nach Bedarf werden Bereiche der Sozialmedizin, Physiotherapie, Seelsorge und Kunsttherapie mit herangezogen.
Gemeinsam wird mit Blick auf bestehende ärztliche Indikation und den Patientenwillen ein individuelles Behandlungskonzept erarbeitet, um die optimale Lebens- und Behandlungsqualität zu erreichen.
Neben der Behandlung von Symptomen wie Schmerzen, Luftnot, Unruhegefühl, Angst, Übelkeit und/oder Erbrechen, steht für uns auch die Klärung der weiteren Versorgung im Fokus. Wir helfen Ihnen, ein Netzwerk zu knüpfen, um eine bestmögliche Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt zu gewährleisten. Dazu besteht ein enger Kontakt zu ambulanten Strukturen (z.B. spezialisierte ambulante Palliativ Versorgung (SAPV)-Teams, ambulanten Hospizteams, Hospizen der Region).